Nur 40 Prozent der Immobilienverwaltungen haben eine klare Digitalstrategie. Wenn sie überhaupt digital arbeiten, tun sie das noch allzu oft mit Excel. Böse Zungen sagen, das sei der verschlafene Teil der Branche. Vielleicht sind es jedoch die Vorreiter.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
3 Fragen an Cornelia Hopf-Lonzen: Zwischen Zettelwirtschaft und Zukunft Freitag, 29.08.2025
3 Fragen an Cornelia Hopf-Lonzen: Zwischen Zettelwirtschaft und Zukunft
Verstaubte Akten, überfüllte Schränke und Excel-Tabellen – in manchen Immobilienverwaltungen ist das noch Alltag. Warum hakt es bei der Digitalisierung? Welche Hürden gibt es? Und wie gelingt der Umstieg ohne Chaos? 3 Fragen an Cornelia Hopf-Lonzen, Landesvorsitzende des BVI-Mitte.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Künstliche Intelligenz : Chatbots im Alltag der Immobilienverwaltung Freitag, 29.08.2025
Künstliche Intelligenz : Chatbots im Alltag der Immobilienverwaltung
Automatisierung trifft auf Verwaltungskultur: KI-Chatbots versprechen eine neue Ära für die Mieterkommunikation. Schneller Service, weniger Fehler, zufriedenere Mieter. Doch was leisten digitale Assistenten tatsächlich – und wo liegen die Grenzen? Ein Blick in die Praxis.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Stakeholder-Empfehlungen: Kommunale Wärmeplanung nicht ohne Quartierslösung Donnerstag, 28.08.2025
Stakeholder-Empfehlungen: Kommunale Wärmeplanung nicht ohne Quartierslösung
Stakeholder unter anderem aus der Wohnungswirtschaft haben sich zur kommunalen Wärmeplanung beraten – jetzt liegen die Empfehlungen vor. Ein Punkt betrifft die Vorteile von Quartierslösungen für die CO2-neutrale Wärmeversorgung.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Mietrecht und Urteile: Eigenbedarf: Wie Vermieter richtig kündigen Donnerstag, 28.08.2025
Mietrecht und Urteile: Eigenbedarf: Wie Vermieter richtig kündigen
Eigenbedarfskündigungen landen häufig vor Gericht, und nicht selten erhalten Mieter Schadensersatz. Wie Vermieter richtig kündigen und wie rechtliche Streitigkeiten entschieden wurden – ein Überblick.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Staffelmiete: Mieterhöhung im Voraus vereinbaren Mittwoch, 27.08.2025
Staffelmiete: Mieterhöhung im Voraus vereinbaren
Bei einer Staffelmiete werden bereits im Mietvertrag spätere Mieterhöhungen im Voraus festgelegt. Diese treten dann von selbst ein. Für eine wirksame Staffelmietvereinbarung sind einige Dinge zu beachten. Auch die Mietpreisbremse müssen Vermieter im Blick haben.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Klimaschutz im Gebäudebereich: Kreislaufwirtschaft bleibt Schwerpunkt des Umweltministers Mittwoch, 27.08.2025
Klimaschutz im Gebäudebereich: Kreislaufwirtschaft bleibt Schwerpunkt des Umweltministers
Im Klimaschutz spielt Kreislaufwirtschaft eine zentrale Rolle – auch beim Wohnungsbau. Das Umweltministerium widerspricht einem Medienbericht, dass das Thema künftig weniger Beachtung erhalten könnte. Das ist geplant.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
BGH: Keine Kündigungssperrfrist bei Verkauf an GmbH & Co. KG Mittwoch, 27.08.2025
BGH: Keine Kündigungssperrfrist bei Verkauf an GmbH & Co. KG
Ein Verkauf von vermietetem Wohnraum an eine GmbH & Co. KG löst keine Kündigungssperrfrist für Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen aus. Erst mit Aufteilung in Wohnungseigentum und Weiterverkauf beginnt die Sperrfrist.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Digitale Tools: Von der Kreidezeit ins 21. Jahrhundert Mittwoch, 27.08.2025
Digitale Tools: Von der Kreidezeit ins 21. Jahrhundert
Leerstandssanierungen sind ohnehin aufwändig. Klassische analoge Prozesse verkomplizieren die Sache zusätzlich. Die ZBI-Tochter ZBVV stellte alle Excel-basierten Abläufe auf die Sanierungsplattform Doozer um. Mit signifikantem Erfolg.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Interessante Märkte für Investoren: So entwickeln sich die Mieten für moderne Logistikimmobilien Dienstag, 26.08.2025
Interessante Märkte für Investoren: So entwickeln sich die Mieten für moderne Logistikimmobilien
Das Mietpreiswachstum hat sich über alle Standorte hinweg entschleunigt, wie eine Analyse von Realogis zeigt. Welches derzeit die teuersten Märkte sind und welche besonders interessant sind für Investoren, Projektentwickler und Nutzer.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Investitionen in Klimaanpassung: Hitzeschäden wirtschaftlich berechnen: Die HPLR-Formel Dienstag, 26.08.2025
Investitionen in Klimaanpassung: Hitzeschäden wirtschaftlich berechnen: Die HPLR-Formel
Hitze verursacht in Unternehmen handfeste wirtschaftliche Schäden. Die lassen sich mit der HPLR-Formel berechnen. Wer das tut, kann sinnvoll in Klimaanpassung investieren, wie unter anderem ein Beispiel aus dem Facility Management zeigt.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Online-Makler: Eigentumswohnungen: Spielraum für Preisverhandlungen Montag, 25.08.2025
Online-Makler: Eigentumswohnungen: Spielraum für Preisverhandlungen
Wer in den deutschen Metropolen eine Eigentumswohnung kaufen will, kann noch mit Preisabschlägen rechnen, wie eine Auswertung der Angebote beim Maklerportal Immoscout24 zeigt. Wo es noch Verhandlungsspielraum gibt – und wie viel.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Die neue Lust auf Eigentümerversammlungen Montag, 25.08.2025
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Die neue Lust auf Eigentümerversammlungen
Der digitale Verwalter ist weiterhin Wunschdenken aller Software-Schmieden. Laut EBZ-Umfrage haben gerade mal 40 Prozent der Unternehmen eine Strategie. Woran liegt das? Kann KI diese Entwicklung beschleunigen? Ein Gespräch mit Cornelia Hopf-Lonzen, Landesvorsitzende BVI-Mitte.
Die Stimmung der Immobilienfinanzierer hat sich im dritten Quaral 2025 deutlich verbessert: Das BF.Quartalsbarometer steigt von minus 9,58 Punkten im zweiten Quartal 2025 auf nun minus 7,04 Punkte. Ein Grund ist das wachsende Neugeschäft.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Was ist erlaubt, was nicht?: Haustiere in der Mietwohnung: Rechte von Mietern und Vermietern Freitag, 22.08.2025
Was ist erlaubt, was nicht?: Haustiere in der Mietwohnung: Rechte von Mietern und Vermietern
Die Haltung von Haustieren in Mietwohnungen ist ein häufiges Streitthema. Was ist Mietern grundsätzlich erlaubt? Was dürfen Vermieter verweigern? Die wichtigsten Rechte und Urteile im Überblick.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Ifo-Geschäftsklima: Warten auf den Bauturbo: Stimmung beim Wohnungsbau steigt Freitag, 22.08.2025
Ifo-Geschäftsklima: Warten auf den Bauturbo: Stimmung beim Wohnungsbau steigt
Das Ifo-Geschäftsklima für den Wohnungsbau steigt auf den höchsten Wert seit 2022 – die aktuelle Lage hat sich verbessert, der Ausblick ist gut. Jetzt wartet die Branche auf den Bauturbo und die endgültige Trendwende.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Bundesschnitt bei mehr als vier Prozent : Mietrenditen-Ranking für Wohnimmobilien: Diese Städte führen Freitag, 22.08.2025
Bundesschnitt bei mehr als vier Prozent : Mietrenditen-Ranking für Wohnimmobilien: Diese Städte führen
Die Mietrenditen für Wohnungen in den 50 größten deutschen Städten sind im Schnitt auf rund vier Prozent gestiegen, in der Spitze sind mehr als fünf Prozent drin. Ein Ranking zeigt, wo Anleger derzeit die lukrativsten Chancen haben.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
3 Fragen an Horst Lieder: 380.000 Gründe zu handeln, 38 Milliarden Ausreden Freitag, 22.08.2025
3 Fragen an Horst Lieder: 380.000 Gründe zu handeln, 38 Milliarden Ausreden
Zu wenige Betreuungsplätze für Kinder, kaum Fortschritt beim Ausbau – und das trotz milliardenschwerer Förderprogramme. Woran hakt es? 3 Fragen an Horst Lieder, Managing Partner der Audere Equity Unternehmensgruppe.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Grundsteuer-Urteile & Rechtsgutachten: Bodenrichtwert: Erfolg mit Einspruch gegen Steuerbescheid Donnerstag, 21.08.2025
Grundsteuer-Urteile & Rechtsgutachten: Bodenrichtwert: Erfolg mit Einspruch gegen Steuerbescheid
Nachrechnen beim Grundsteuerwertbescheid kann sich lohnen. Setzt das Finanzamt überhöhte Bodenrichtwerte an, können Immobilieneigentümer mit einem Einspruch Erfolg haben, wie ein neueres Urteil aus Nordrhein-Westfalen zeigt. Wie die Gerichte im Land sonst entschieden haben.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Trinkwasserverordnung: Blei im Trinkwasser: Regeln, Pflichten und Urteile Donnerstag, 21.08.2025
Trinkwasserverordnung: Blei im Trinkwasser: Regeln, Pflichten und Urteile
Im Januar 2026 treten weitere Vorgaben der Trinkwasserverordnung in Kraft. Eigentümer von Wohnimmobilien müssen alle Bleileitungen und bleihaltigen Leitungsteile austauschen oder stilllegen – diese Verpflichtungen gegenüber Mietern und Käufern gelten jetzt schon.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Serielle Sanierung von Wohnquartieren: Auf dem Pfad der Erleuchtung Donnerstag, 21.08.2025
Serielle Sanierung von Wohnquartieren: Auf dem Pfad der Erleuchtung
Die Erwartungen an serielle Sanierungen waren hoch. Nun sind die ersten Quartiere fertiggestellt. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus. Das heißt aber nicht, dass es keine Probleme gibt.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Kürzere Nutzungsdauer: Bundesfinanzministerium plant Beschränkung bei Gutachten Mittwoch, 20.08.2025
Kürzere Nutzungsdauer: Bundesfinanzministerium plant Beschränkung bei Gutachten
Das Bundesfinanzministerium plant Änderungen im Steuerrecht, die auch Immobilien betreffen. Die Anforderungen an Sachverständige bei der Aufteilung des Kaufpreises und beim Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer sollen verschärft werden. Die Immobilienwirtschaft wehrt sich.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Umnutzung : Neues Förderprogramm "Gewerbe zu Wohnen" in Arbeit Mittwoch, 20.08.2025
Umnutzung : Neues Förderprogramm "Gewerbe zu Wohnen" in Arbeit
Eigentümer von Gewerbeimmobilien und anderen Nichtwohngebäuden sollen ab 2026 zinsverbilligte Darlehen erhalten, wenn sie Wohnraum durch Umnutzung schaffen. Das Förderkonzept wird derzeit erarbeitet.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Bundeshaushalt: Rekordetat 2026 für den Wohnungsbau löst nicht alle Probleme Mittwoch, 20.08.2025
Bundeshaushalt: Rekordetat 2026 für den Wohnungsbau löst nicht alle Probleme
Der Etat des Bauministeriums für 2026 soll um rund 226 Millionen Euro auf 7,6 Milliarden Euro steigen. Der Löwenanteil von vier Milliarden Euro ist für den sozialen Wohnungsbau vorgesehen. Die Immobilienwirtschaft will mehr.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
BGH: Kein selbstständiges Beweisverfahren über ortsübliche Vergleichsmiete Mittwoch, 20.08.2025
BGH: Kein selbstständiges Beweisverfahren über ortsübliche Vergleichsmiete
Vermieter können nicht im Wege eines selbstständigen Beweisverfahrens die ortsübliche Vergleichsmiete oder einzelne Wohnwertmerkmale feststellen lassen. Dies liefe dem gesetzlich geregelten Mieterhöhungsverfahren zuwider.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Wohnungsmarkt: Privat oder für Rendite: Experten-Tipps für Immobilienkäufer Dienstag, 19.08.2025
Wohnungsmarkt: Privat oder für Rendite: Experten-Tipps für Immobilienkäufer
Der Wohnungsmarkt bietet Immobilienkäufern derzeit eine große Auswahl, wie Makler und Finanzierungsexperten berichten. Was für Eigentum spricht, wie sich die Preise für effiziente und nicht-effiziente Häuser weiterentwickeln, wo die Renditen am höchsten sind – eine Prognose.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Digital Guide Real Estate 2025: Das IT-Ökosysten ist größer als ERP Dienstag, 19.08.2025
Digital Guide Real Estate 2025: Das IT-Ökosysten ist größer als ERP
In einer Studie hat die Beratungsgesellschaft Deloitte Wege hin zu einem wohnungswirtschaftlichen IT-Ökosystem skizziert. Daniel Bruder, Senior Manager Real Estate Consulting bei Deloitte Consulting, erläutert, wie dieses System aussehen könnte.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Unsicherheit rund ums GEG: Wärmepumpe erstmals an der Spitze der verkauften Heizungen Montag, 18.08.2025
Unsicherheit rund ums GEG: Wärmepumpe erstmals an der Spitze der verkauften Heizungen
Ein Blick auf den Heizungsmarkt zeigt, dass erneuerbar gespeiste Heizungstechnologien Raum gewinnen – Wärmepumpen dominieren erstmals bei den Verkaufszahlen. Was jetzt gegen fossile Lösungen spricht. Tipps für Hauseigentümer.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Kindertagesstätten – dem Nachwuchs Raum geben Montag, 18.08.2025
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Kindertagesstätten – dem Nachwuchs Raum geben
Tausende Betreuungsplätze fehlen, weil nicht gebaut wird. Der Investitionsstau beläuft sich auf 38 Milliarden Euro. Der Bau von Kindertagesstätten hat auch immobilienwirtschaftliche Dimensionen. Hier wird Audere Equity aktiv. Ein Gespräch mit Geschäftsführer und Mitgesellschafter Horst Lieder.