Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
BGH: Maklerprovision muss für Verkäufer und Käufer gleich sein Montag, 24.03.2025
BGH: Maklerprovision muss für Verkäufer und Käufer gleich sein
Wird ein Makler beim Verkauf eines Einfamilienhauses an einen Verbraucher sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer tätig, muss die Maklerprovision hälftig geteilt werden. Andernfalls ist der Maklervertrag unwirksam.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Die Verwaltermanufaktur Montag, 24.03.2025
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Die Verwaltermanufaktur
Verwaltung 2.0 – das kann ein Buzzword sein. Eugen Mönig hat das für sein Verwalterunternehmen eindrucksvoll widerlegt. Er hat in vielen Bereichen umstrukturiert und profitiert heute davon, erzählt er im L'immo-Podcast.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
GREIX-Datenbank: Wo Wohnimmobilien wieder höhere Erlöse erzielen Montag, 24.03.2025
GREIX-Datenbank: Wo Wohnimmobilien wieder höhere Erlöse erzielen
Die Verkaufspreise für Häuser und Wohnungen sind 2024 zwar noch zurückgegangen, aber nicht mehr in dem Tempo wie noch 2023. Das Update des German Real Estate Index (GREIX) zeigt, wo die Werte wieder Vorkrisenniveau erreichen.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Neue DIN-Norm: Ein "Gebäude-TÜV" sorgt für Streit Freitag, 21.03.2025
Neue DIN-Norm: Ein "Gebäude-TÜV" sorgt für Streit
Praxisnaher Leitfaden für Eigentümer oder "Gebäude-TÜV", der das Wohnen noch teurer macht? Eine neue DIN-Norm sorgt für Aufregung. Verbände und Politiker sind empört, das Institut wehrt sich.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Miethöhe: Neuer Mietspiegel für München Freitag, 21.03.2025
Miethöhe: Neuer Mietspiegel für München
München hat einen neuen Mietspiegel. Die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete liegt um 5,5, Prozent höher gegenüber dem Vorgänger-Mietspiegel von 2023.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
ZIA-IW-Stimmungsindex: Immobilienwirtschaft wartet auf politische Signale Freitag, 21.03.2025
ZIA-IW-Stimmungsindex: Immobilienwirtschaft wartet auf politische Signale
Die Immobilienunternehmen taxieren die Geschäftslage schlechter als im Winter – steigende Zinsen drücken auf die Stimmung, heißt es im aktuellen ZIA-IW-Sentimentindex. Für die kommenden zwölf Monate liegt alle Hoffnung auf dem politischen Wechsel.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
BBSR-Prognose: Bedarf von 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030 Donnerstag, 20.03.2025
BBSR-Prognose: Bedarf von 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030
Mit 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030 bleibt der Bedarf in Deutschland hoch, so die Prognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Je nach Region zeigen sich große Unterschiede. Wo muss gebaut werden?
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Stuhlrohrquartier in Bergedorf: Hamburg sichert Vorkaufsrecht für Areal von Vonovia-Tochter Donnerstag, 20.03.2025
Stuhlrohrquartier in Bergedorf: Hamburg sichert Vorkaufsrecht für Areal von Vonovia-Tochter
Der Hamburger Senat hat für das Stuhlrohrquartier im Bezirk Bergedorf eine Vorkaufsrechtsverordnung erlassen, um sich die brachliegenden Grundstücke zu sichern – die gehören dem Vonovia-Unternehmen Buwog.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Erneuerbare Energien: Heizen im Neubau zu 60 Prozent umweltfreundlich Donnerstag, 20.03.2025
Erneuerbare Energien: Heizen im Neubau zu 60 Prozent umweltfreundlich
Das Gebäudeenergiegesetz schreibt seit 2024 vor, dass Heizungen im Neubau überwiegend auf erneuerbaren Energien basieren müssen. Eine Geomap-Analyse zeigt, dass seitdem 60 Prozent der angebotenen Wohnungen klimafreundlich heizen – 2021 waren es 34 Prozent.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Heizkostenverordnung: Unterjährige Verbrauchsinformation: Fristen für Verwalter Mittwoch, 19.03.2025
Heizkostenverordnung: Unterjährige Verbrauchsinformation: Fristen für Verwalter
Die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) ist im Rahmen der Heizkostenverordnung fällig, wenn fernablesbare Zähler in einem Gebäude installiert sind – spätestens ab 2027 müssen Immobilienverwaltungen UVIs für alle Mieter bereitstellen.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
BGH: Vorbefassung der Eigentümerversammlung bei baulichen Veränderungen Mittwoch, 19.03.2025
BGH: Vorbefassung der Eigentümerversammlung bei baulichen Veränderungen
Verlangt ein Wohnungseigentümer mit einer Beschlussersetzungsklage die Gestattung einer baulichen Veränderung, ist der Vorbefassung der Eigentümerversammlung genügt, wenn er den Beschluss verlangt hat, den er nun gerichtlich ersetzen lassen will. Unerheblich ist, ob der Kläger der Versammlung weitere Informationen und Unterlagen vorgelegt hat.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
"Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln": Heizungsgesetz: Wohnungsverband gegen Abschaffung Mittwoch, 19.03.2025
"Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln": Heizungsgesetz: Wohnungsverband gegen Abschaffung
Die CDU will das Heizungsgesetz abschaffen, sobald Friedrich Merz Kanzler ist. Das wurde vor der Wahl auf einem Parteitag beschlossen. Gegenwind gibt es von vielen Seiten, auch von der Wohnungswirtschaft – und aus den eigenen Reihen.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Die Innenstadt muss zum Erlebnis werden: Online-Angebote schlagen, Ladenmieten steigern Mittwoch, 19.03.2025
Die Innenstadt muss zum Erlebnis werden: Online-Angebote schlagen, Ladenmieten steigern
Visuell, olfaktorisch, gustatorisch, haptisch und akustisch – Makler meinen: Der stationäre Handel muss den Onlinehandel mit Mitteln schlagen, die dieser nicht bieten kann. Was gegen Leerstand hilft und das Mietsteigerungspotenzial hebt.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Klimaziele: Habecks Abschlussbilanz: grüner als die CO2-Daten Dienstag, 18.03.2025
Klimaziele: Habecks Abschlussbilanz: grüner als die CO2-Daten
Seine Amtszeit geht auf das Ende zu – kurz vor Schluss nutzt Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) noch die Vorlage neuer CO2-Daten zu einer Abschlussbilanz. Im Gebäudebereich sieht er eine Trendumkehr.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Mehr neue Wohnungen bewilligt: Baugenehmigungen steigen – trotz Sondervermögen? Dienstag, 18.03.2025
Mehr neue Wohnungen bewilligt: Baugenehmigungen steigen – trotz Sondervermögen?
Gute Nachrichten hat das Statistische Bundesamt: Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen und Häuser steigt wieder. Ob das so bleibt? Gedanken machen sich Experten um das Sondervermögen und die Folgen für Immobilienkredite.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Gebäude-AfA: Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern Dienstag, 18.03.2025
Gebäude-AfA: Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
Vermieter können Immobilien mit höheren Beträgen von der Steuer abschreiben, wenn sie mit einem Gutachten eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen. Dieses steuerliche Potenzial werde kaum genutzt, beobachten Makler – dabei könnten Tausende Euro gespart werden.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Anforderungen an Immobilienverwalter: Wanted: Property Manager Plus Dienstag, 18.03.2025
Anforderungen an Immobilienverwalter: Wanted: Property Manager Plus
Der deutsche Immobilienmarkt zieht wieder ausländische Investoren an – und stellt Property Manager vor neue Aufgaben. Gefragt ist nicht nur Verwaltung, sondern strategische Beratung und digitale Kompetenz. Wer bestehen will, muss mehr bieten als klassische Dienstleistungen.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: So schauen Mipim-Teilnehmer auf die Welt Montag, 17.03.2025
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: So schauen Mipim-Teilnehmer auf die Welt
Klar, Deutschland sollte an der wirtschaftlichen Gesundung und am Bürokratieabbau arbeiten. Doch in den Zeiten, in denen wir leben, sind Werte und Stabilität in der Politik ein nicht zu unterschätzendes Gut, wenn Investoren Standorte aussuchen.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
PwC-Umfrage: Hohe Mieten treiben Fachkräfte aus den Großstädten Montag, 17.03.2025
PwC-Umfrage: Hohe Mieten treiben Fachkräfte aus den Großstädten
Das teure Wohnen in den deutschen Großstädten verschärft den Fachkräftemangel – mehr als jeder Dritte denkt wegen der hohen Mieten über einen Jobwechsel nach. Die Ansprüche an Politik und Unternehmen.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
FM-Report: KI im Facility Management noch in den Kinderschuhen Montag, 17.03.2025
FM-Report: KI im Facility Management noch in den Kinderschuhen
Der Digitalisierungsgrad im deutschen Facility Management ist niedrig, wie ein Report zeigt. Hier kommen FMTech und Künstliche Intelligenz (KI) als Treiber ins Spiel – doch innovative Technologien werden in der Branche bisher kaum eingesetzt.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
LBO-Reform in Baden-Württemberg: Neue Bauordnung mit weniger Regeln und Standards Montag, 17.03.2025
LBO-Reform in Baden-Württemberg: Neue Bauordnung mit weniger Regeln und Standards
Genehmigungsverfahren werden beschleunigt, Standards abgebaut und der Bestandsschutz neu geregelt. Der Landtag in Baden-Württemberg hat die Novelle der Landesbauordnung (LBO) beschlossen – ein Überblick.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
3 Fragen an Christian Westphal : Blumen für den digitalen Wandel Freitag, 14.03.2025
3 Fragen an Christian Westphal : Blumen für den digitalen Wandel
Angst vor der KI? Das wäre ja, als hätte der Sanitärinstallateur Angst vor der Rohrzange. Digitale Lösungen ebnen den Weg in die Zukunft der Wohnungswirtschaft. Drei Fragen an Dr. Christian Westphal, CEO von Crem Solutions.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
BGH-Urteil zum Verwendungsbegriff: Kein Hausabriss – nur Räumung bei Baukostenersatz Freitag, 14.03.2025
BGH-Urteil zum Verwendungsbegriff: Kein Hausabriss – nur Räumung bei Baukostenersatz
Die gutgläubigen Besitzer eines Grundstücks müssen das darauf neugebaute Haus nicht abreißen, so der Bundesgerichtshof (BGH). Der rechtmäßige Eigentümer kann aber die Räumung verlangen – wenn er die Baukosten zahlt. Über die Höhe der Erstattung soll jetzt die Vorinstanz entscheiden.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Zweieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl: Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot und das Wohnen Donnerstag, 13.03.2025
Zweieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl: Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot und das Wohnen
Die Union hat die Bundestagswahl gewonnen und dürfte mit Friedrich Merz den neuen Kanzler stellen. In Berlin haben die Koalitionsverhandlungen mit der SPD begonnen. Die Programme der Parteien zur Wohnungspolitik – ein Überblick.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Tipps für Immobilieneigentümer: Haus richtig gegen Elementarschäden versichern Donnerstag, 13.03.2025
Tipps für Immobilieneigentümer: Haus richtig gegen Elementarschäden versichern
Nach Starkregen und Überschwemmungen sind Wohngebäude schnell ruiniert. Wer kommt nach der Katastrophe für die Schäden auf? Wann ist eine zusätzliche Elementarschadenversicherung sinnvoll? Ein Check für Hauseigentümer.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Wohnungsbestand: Asbest: Leitfaden für Umbau und Sanierung Donnerstag, 13.03.2025
Wohnungsbestand: Asbest: Leitfaden für Umbau und Sanierung
Wohnungsunternehmen kennen das Problem: In vielen Bestandsgebäuden ist immer noch Asbest verbaut – Sanierung und Umbau werden zur Herausforderung. Was ist zu beachten? Ein Leitfaden.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Cannes: Mipim: Wo ist das Fest? Donnerstag, 13.03.2025
Cannes: Mipim: Wo ist das Fest?
Die Messe war anders als 2024. Aus vielen Gründen. Trump war überall. Teilnehmer suchten nach der Wahrheit. Doch die Wahrheiten, die sie heute finden, gelten morgen schon nicht mehr. Verlässlichkeit wird in den nächsten Jahren wohl ein großer Traum bleiben.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Trotz EZB-Leitzinssenkung: Bauzinsen steigen wegen Milliarden-Schuldenpaket Mittwoch, 12.03.2025
Trotz EZB-Leitzinssenkung: Bauzinsen steigen wegen Milliarden-Schuldenpaket
Die erneute EZB-Leitzinssenkung war eine gute Nachricht für Kreditnehmer – doch es kommt anders: das geplante Milliarden-Schuldenpaket von Union und SPD hat die Bauzinsen drastisch erhöht. Das sagen Immobilienexperten voraus.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Micro Living bis Serviced Apartment: Angebotsdefizit bremst Hype um modernes Wohnen Mittwoch, 12.03.2025
Micro Living bis Serviced Apartment: Angebotsdefizit bremst Hype um modernes Wohnen
Mit den Nischenprodukten Studentisches Wohnen, Co-Living, Microliving und Serviced Apartments können Investoren von dynamisch steigenden Mieten profitieren. Dass relativ wenig gehandelt wird, liegt laut CBRE am hohen Angebotsdefizit.