Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Regulatorische Hürden und Kostenvorteile: Mieterstrom: Neue Herausforderungen für Verwalter Dienstag, 29.04.2025
Regulatorische Hürden und Kostenvorteile: Mieterstrom: Neue Herausforderungen für Verwalter
Die neue gemeinschaftliche Gebäudeversorgung erlaubt es, Strom aus einer PV-Anlage im Gebäude zu nutzen, ohne dass der Betreiber dauerhaft zur Stromlieferung verpflichtet ist. Das könnte dem Mieterstrom neue Flügel verleihen. Verwalter sollten sich deshalb verstärkt mit dem Thema auseinandersetzen.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Aufkommensneutralität vs. Realität: Grundsteuer: So viel teurer macht die Reform das Wohnen Montag, 28.04.2025
Aufkommensneutralität vs. Realität: Grundsteuer: So viel teurer macht die Reform das Wohnen
Rund drei Viertel der Grundsteuerbescheide fallen höher oder nahezu gleich aus wie vor der Reform, wie eine Auswertung von Haus & Grund zeigt. Das macht das Wohnen teurer. Im Schnitt zahlen Eigentümer in diesem Jahr 830 Euro. 2024 waren es 522 Euro. Der Verband fordert eine Kurskorrektur.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Der Trend zum offenen IT-System Montag, 28.04.2025
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Der Trend zum offenen IT-System
Wie steht es in der IT-Welt der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft? Zu Kompetenzen, ERP-Lösungen, Schnittstellen, KI und darüber, warum die Branche mit Veränderungsprozessen nicht lange warten sollte, spricht EBZ-Digitalisierungsexperte Prof. Dr.-Ing. Heiko Gsell im L'Immo-Podcast.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
BGH: Haftung für Energielieferung bei zimmerweiser Vermietung Montag, 28.04.2025
BGH: Haftung für Energielieferung bei zimmerweiser Vermietung
Sind die Zimmer einer Wohnung einzeln an verschiedene Personen vermietet, richtet sich das konkludente Vertragsangebot des Energieversorgers an den Vermieter. Dieser muss für die Energiekosten aufkommen.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Verband: VDIV vergibt Stipendien für Fortbildung Freitag, 25.04.2025
Verband: VDIV vergibt Stipendien für Fortbildung
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschlands (VDIV) lobt erneut zwei Stipendien für immobilienwirtschaftliche Fortbildungen am Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) aus.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
EBZ-Studie: Digitale Strategie für Haus- und WEG-Verwalter Freitag, 25.04.2025
EBZ-Studie: Digitale Strategie für Haus- und WEG-Verwalter
Das Bewusstsein ist da, grundlegende IT-Strukturen sind vorhanden, ERP-Systeme weit verbreitet: Die Digitalisierung macht Haus- und WEG-Verwaltungen effizienter, kundenorientierter und wettbewerbsfähiger – wenn sie richtig umgesetzt wird. Doch genau hier hapert es. Handlungsempfehlungen.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Kluft zwischen Angebot und Nachfrage: Makler: Kleine Wohnungen zur Miete in der Stadt gesucht Donnerstag, 24.04.2025
Kluft zwischen Angebot und Nachfrage: Makler: Kleine Wohnungen zur Miete in der Stadt gesucht
Die Nachfrage nach kleineren Stadtwohnungen auf dem Onlineportal ImmoScout24 steigt. Das spiegelt den Maklern zufolge auch den Wunsch nach günstigeren Mieten wider. Bedient werden die Wohnwünsche nicht überall.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Wohnraumbedarfsbericht : Berlin braucht Mietwohnungen für Durchschnittsverdiener Donnerstag, 24.04.2025
Wohnraumbedarfsbericht : Berlin braucht Mietwohnungen für Durchschnittsverdiener
Wohnen in Berlin ist teurer – Durchschnittsverdiener können sich nur noch etwa jede vierte Mietwohnung leisten, heißt es in einem Bericht der zuständigen Senatsverwaltung. Wo der Bedarf am höchsten ist.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Heterogenes Bild in den Bundesländern: Bund sieht Trendwende beim Bau von Sozialwohnungen Donnerstag, 24.04.2025
Heterogenes Bild in den Bundesländern: Bund sieht Trendwende beim Bau von Sozialwohnungen
Bis 2028 will der Bund rund 21 Milliarden Euro in den sozialen Wohnungsbau investieren – und sieht wegen der hohen Förderung in einigen Bundesländern schon eine Trendumkehr hin zu mehr Sozialwohnungen. Wie sieht die Realität aus?
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Schadensersatz für den Vermieter?: Parkettschäden, Schimmel & Co. – Obhutspflicht des Mieters Mittwoch, 23.04.2025
Schadensersatz für den Vermieter?: Parkettschäden, Schimmel & Co. – Obhutspflicht des Mieters
Der Hund hat das Parkett verkratzt, die Wand schimmelt – Mieter müssen Schäden von der gemieteten Wohnung fernhalten. Wie weit diese Obhutspflicht geht und wann ein Vermieter Anspruch auf Schadensersatz hat, entscheiden die Gerichte.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Makler: Ferienimmobilien als Kapitalanlage: Was gesucht ist Mittwoch, 23.04.2025
Makler: Ferienimmobilien als Kapitalanlage: Was gesucht ist
Ferienimmobilien sind wertstabil. 2025 dürften die Preise in den Hotspots weiter steigen – abseits gibt es aber noch Schnäppchen, wie Makler berichten. Besonders gefragt sind energieeffiziente Immobilien und eine regionale Architektur.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
BGH: Abrechnungsspitze kann auch teilweise angefochten werden Mittwoch, 23.04.2025
BGH: Abrechnungsspitze kann auch teilweise angefochten werden
Ein WEG-Beschluss über die Abrechnungsspitze aus einer Jahresabrechnung kann auch teilweise angefochten und für ungültig erklärt werden. Vorausgesetzt, es ist eine abgrenzbare fehlerhafte Kostenposition eingeflossen und die übrigen Beschlussteile wären auch ohne diese Position beschlossen worden.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Zeitmietvertrag: Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten Dienstag, 22.04.2025
Zeitmietvertrag: Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
Wenn Vermieter von Wohnungen mit Mietern einen Zeitmietvertrag abschließen, sind strenge Regeln zu beachten. So muss etwa die Befristung genau begründet werden. Problematisch ist auch die Kündigungsfrist. Was sonst zu beachten ist.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Komplexe Gemengelage: Schuldenpaket, Börsenkrach, EZB: Folgen für Immobilien Dienstag, 22.04.2025
Komplexe Gemengelage: Schuldenpaket, Börsenkrach, EZB: Folgen für Immobilien
Nachdem die Ankündigung des Schuldenpakets die Bauzinsen erhöht hat, sind die neue EZB-Leitzinssenkung und der Börsenkrach gute Nachrichten für den Immobilienmarkt und Kreditnehmer. So schätzen Experten die Gemengelage ein.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
BGH zum Notwegrecht: Zufahrtsrecht über fremdes Grundstück erlaubt auch das Parken Dienstag, 22.04.2025
BGH zum Notwegrecht: Zufahrtsrecht über fremdes Grundstück erlaubt auch das Parken
Ob das Notwegrecht auch die Fahrt mit dem Auto zum bloßen Parken – ohne dass Sachen entladen werden – erlaubt, hat jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) geklärt.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Inmitten der Zollturbulenzen: EZB drückt Einlagenzins auf 2,25 Prozent – gut für Kredite Donnerstag, 17.04.2025
Inmitten der Zollturbulenzen: EZB drückt Einlagenzins auf 2,25 Prozent – gut für Kredite
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit Juni 2024 die Leitzinsen. Der Einlagensatz wurde erneut um 0,25 Prozentpunkte auf nun 2,25 Prozent verringert. Gut für Kredite. Und die Bauzinsen?
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Energieverbrauch steigt: Wo hohe Nachzahlungen fürs Heizen erwartet werden Donnerstag, 17.04.2025
Energieverbrauch steigt: Wo hohe Nachzahlungen fürs Heizen erwartet werden
Im Winter 2024/25 wurde in Deutschland zirka ein Viertel mehr Heizöl, Erdgas und Fernwärme zum Heizen verbraucht wie im Vorjahr, schätzt Techem in einer ersten Bilanz. Die Nachzahlungen könnten vielerorts teuer werden.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Machbarkeitsstudie: Klimaneutrales Wohnen: So will Hamburg die Kosten stemmen Donnerstag, 17.04.2025
Machbarkeitsstudie: Klimaneutrales Wohnen: So will Hamburg die Kosten stemmen
Der klimaneutrale Umbau aller Hamburger Wohngebäude bis 2045 wird 40 Milliarden Euro kosten. Die Stadtentwicklungsbehörde hält den Wandel für machbar. Die Wohnungswirtschaft pocht auf eine pragmatische Umsetzung.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Deutsche Hypo Index: April-Stimmung bei Immobilienexperten: Erträge sind schuld Mittwoch, 16.04.2025
Deutsche Hypo Index: April-Stimmung bei Immobilienexperten: Erträge sind schuld
Ein großer Turnaround am Immobilienmarkt wird für 2025 nicht erwartet, der Dämpfer im April erwischt die Experten nach dem Frühlingshoch im März trotzdem kalt – das Deutsche Hypo Immobilienklima sinkt um 7,2 Prozent auf nun 92,7 Punkte. Das liegt am drastischen Rückgang des Ertragsklimas.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Mieterhöhungen: Vonovia fliegt aus dem Berliner Wohnungsbündnis Mittwoch, 16.04.2025
Mieterhöhungen: Vonovia fliegt aus dem Berliner Wohnungsbündnis
Wiederholte Mieterhöhungen mit erfundenen Mietspiegelmerkmalen sollen laut einem Medienbericht der Grund dafür sein, dass der Berliner Senat den Immobilienkonzern Vonovia aus dem Wohnungsbündnis ausgeschlossen hat.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Empirica-Index: Inserierte Preise für neue Wohnungen wachsen noch Mittwoch, 16.04.2025
Empirica-Index: Inserierte Preise für neue Wohnungen wachsen noch
Die inserierten Preise für neue Eigentumswohnungen legen im Empirica-Index für das erste Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal weiter um 0,9 Prozent zu. Die Angebotspreise für Mietwohnungen gehen sogar um 1,4 Prozent nach oben.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Immobilienmarkt Deutschland: Energetischer Zustand hoch im Kurs bei Investoren Mittwoch, 16.04.2025
Immobilienmarkt Deutschland: Energetischer Zustand hoch im Kurs bei Investoren
Zölle, Protektionismus, Handelskonflikte – der deutsche Immobilienmarkt punktet im internationalen Vergleich, wie eine Umfrage der Berlin Hyp unter europäischen Investoren zeigt. Dabei sieht jeder zweite Anleger den energetischen Zustand als wichtigstes Kriterium an.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Europace Index EPX: Steigende Preise für Häuser und Wohnungen Dienstag, 15.04.2025
Europace Index EPX: Steigende Preise für Häuser und Wohnungen
Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet steigende Immobilienpreise für alle Wohnsegmente: Der Wert notiert im März bei 217,41 Punkten. Das ist ein Anstieg um 0,24 Prozent gegenüber Februar.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Vor der EZB-Entscheidung: Bauzinsen steigen langfristig Dienstag, 15.04.2025
Vor der EZB-Entscheidung: Bauzinsen steigen langfristig
Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte die Leitzinsen am 17. April erneut senken. Experten erklären, was das mit den Bauzinsen und den Immobilienmärkten macht.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Maklerunternehmen: KI-Nutzung? Oft längst Standard! Dienstag, 15.04.2025
Maklerunternehmen: KI-Nutzung? Oft längst Standard!
Künstliche Intelligenz kann Makler künftig spürbar entlasten – etwa bei der Auswertung von Datenbanken, Marktanalysen oder Eigentümerversammlungen. Entscheidend ist: Wer KI richtig einsetzt, gewinnt mehr Zeit für Kunden und kann sich stärker auf seine Kernkompetenzen fokussieren.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Mietrecht und WEG-Recht: Grillen im Mehrfamilienhaus: Was ist erlaubt? Montag, 14.04.2025
Mietrecht und WEG-Recht: Grillen im Mehrfamilienhaus: Was ist erlaubt?
Wo auf Balkon, Terrasse oder im Garten gegrillt wird, ist der Nachbarschaftsstreit oft vorprogrammiert. Was dürfen Wohnungseigentümer und Mieter? Ein Überblick.
Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!
Bauen und Wohnen: Immobilienbranche bewertet Koalitionsvertrag Montag, 14.04.2025
Bauen und Wohnen: Immobilienbranche bewertet Koalitionsvertrag
Der erkennbare Wille, den Wohnungsneubau wieder anzukurbeln, ringt der Immobilienbranche ein Lob ab – wenn es um Wohneigentum und Mietenpolitik geht, stößt der Koalitionsvertrag auf weniger Resonanz.