Navigation überspringenSitemap anzeigen

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 0511 - 600 60 50

DELI&CON GmbH Immobilienberatung - Logo

Oder schreiben Sie uns eine Mail an

News

EU-Taxonomie: ESG-Manager in Unternehmen: Pflicht oder Kür? Mittwoch, 04.10.2023

EU-Taxonomie: ESG-Manager in Unternehmen: Pflicht oder Kür?
Die EU-Taxonomie verpflichtet Unternehmen, ihre Anstrengungen im Zuge der Nachhaltigkeitsziele zu berichten. Sweelin Heuss ist ESG-Managerin bei JLL und erklärt, was der Job genau beinhaltet – und was die größten Hebel für eine klimafreundlichere Immobilienwirtschaft sind.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Messen, Tagungen und Kongresse: Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2023 Montag, 02.10.2023

Messen, Tagungen und Kongresse: Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2023

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: ESG-Monitoring ist gar nicht so schwer Montag, 02.10.2023

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: ESG-Monitoring ist gar nicht so schwer
Das Megathema ESG bringt viele neue Anforderungen für Immobilienunternehmen: von der Erfassung der Daten bis zur Steuerung. Das Thema ist komplex. Host Jörg Seifert geht der Sache auf den Grund – im L'Immo-Podcast mit Dr. Christian Westphal, Bauingenieur und CEO von Crem Solutions.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Immobilienvermarktung: Social Media: Diese Tipps sollte jeder Makler kennen Montag, 02.10.2023

Immobilienvermarktung: Social Media: Diese Tipps sollte jeder Makler kennen
Richtig aufgesetzt können Aktivitäten in den sozialen Medien enorme Wettbewerbsvorteile bringen. Doch wie lassen sich etwa Kundenkontakte per Social Media effektiv und nachhaltig knüpfen? Ein Leitfaden für die Praxis dieser speziellen Art der virtuellen Kommunikation.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Aus Büros werden Wohnungen: Stranded Assets: Umnutzung mit Köpfchen statt Abrissbirne Montag, 02.10.2023

Aus Büros werden Wohnungen: Stranded Assets: Umnutzung mit Köpfchen statt Abrissbirne
Bei alten Gebäuden sind Abriss und Neubau nicht immer die beste Lösung. Seit der Explosion der Baukosten auch nicht mehr die günstigste. Sanierungen und Umnutzungen können eine Alternative sein, die sich für alle Beteiligten lohnt – und zum Klimaschutz beiträgt.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Stadtentwicklung: Nutzungskonzepte gesucht: Innenstädte auf dem Prüfstand Montag, 02.10.2023

Stadtentwicklung: Nutzungskonzepte gesucht: Innenstädte auf dem Prüfstand
Eigentlich ist nichts mehr so, wie es in den vergangenen Jahrzehnten war: Lebendige Innenstädte mit quirligen Fußgängerzonen und vollen Kaufhäusern sind passé. Was hat zu leeren Ladenflächen und verödenden Städten geführt? Quartiersanalysen zeigen Problemfelder und Lösungsansätze.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

European Cities Growth Index: Projizierte Nachfrage: Deutsche Immobilien performen Freitag, 29.09.2023

European Cities Growth Index: Projizierte Nachfrage: Deutsche Immobilien performen
Deutschland ist im aktuellen European Cities Growth Index (ECGI) von LaSalle gleich mit drei Immobilienmärkten in den Top 20 vertreten – das schafft im Vergleich kein anderes Land. Das liegt auch am Klima. München führt das deutsche Ranking bei der erwarteten Nachfrage an.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Wer kommt, wer geht?: Immobilien-Personalwechsel im September Freitag, 29.09.2023

Wer kommt, wer geht?: Immobilien-Personalwechsel im September
Gerrit Sperling ist neuer Deutschland-Chef der Heimstaden. Bei BPD Bouwfonds geht der CEO Walter de Boer von Bord. Einen Generationswechsel gibt es an der Spitze der EBZ Business School. Außerdem übernimmt Eike Klingsch einen Vorstandsposten bei der Gewobau Essen. 

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Bundesrat billigt GEG-Novelle: Das Heizungsgesetz kann am 1.1.2024 in Kraft treten Freitag, 29.09.2023

Bundesrat billigt GEG-Novelle: Das Heizungsgesetz kann am 1.1.2024 in Kraft treten
Der Bundesrat hat die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gebilligt – das sogenannte Heizungsgesetz kann nun im Wesentlichen am 1.1.2024 in Kraft treten.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

BGH-Urteil: Verschärfte Aufklärungspflichten für Immobilienverkäufer Donnerstag, 28.09.2023

BGH-Urteil: Verschärfte Aufklärungspflichten für Immobilienverkäufer
Wer eine Immobilie verkauft, darf sich nicht darauf verlassen, dass sich ein potenzieller Käufer vorab selbst zu relevanten Fakten schlau macht. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil klargestellt: Der Verkäufer muss umfassend aufklären – auch zu anstehenden Sanierungskosten.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Die Haufe Group am BID-Stand: Treffen Sie die Redaktion Haufe.Immobilien auf der Expo Real Donnerstag, 28.09.2023

Die Haufe Group am BID-Stand: Treffen Sie die Redaktion Haufe.Immobilien auf der Expo Real
Die Haufe Group ist auch in diesem Jahr wieder auf der Expo Real am BID-Stand (C2.210) vertreten. Treffen Sie die Redaktion der Fachmedien Immobilienwirtschaft, DW Die Wohnungswirtschaft, des L'Immo-Podcasts und des Online-Portals haufe.de/immobilien.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

MLP-Report 2023: Wo die Konkurrenz um Studentenwohnungen wächst Donnerstag, 28.09.2023

MLP-Report 2023: Wo die Konkurrenz um Studentenwohnungen wächst
Der Corona-Effekt sinkender Studentenmieten ist verpufft: Egal ob Apartment oder WG-Zimmer – die Wohnkosten sind das zweite Jahr in Folge gestiegen, wie aus dem MLP-Report 2023 hervorgeht. Das Angebot ist in fast allen deutschen Hochschulstädten noch knapper geworden. 

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Optimismus, kommst du auch zur Expo Real? Donnerstag, 28.09.2023

Optimismus, kommst du auch zur Expo Real?
Die Suche nach Hebeln zur Umsetzung und Finanzierung von Projekten treibt die Branche um. Nicht nur, aber gerade im Wohnungsmarkt ist der Rede- und Klärungsbedarf groß. Die Blicke richten sich auf die Politik: Bauministerin Klara Geywitz ist wie im vergangenen Jahr Gastrednerin.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

In eigener Sache: DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft: Jetzt bewerben! Donnerstag, 28.09.2023

In eigener Sache: DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft: Jetzt bewerben!
Der DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2024 sucht unter dem Motto "Auf Erfolgskurs: Mehrwerte schaffen im ganzen Team" Konzepte, die die Immobilienwirtschaft zur attraktiven Arbeitgeberin machen. Unternehmen können sich ab sofort bis zum 31.1.2024 bewerben.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Nachruf: Birgit Noack – in memoriam Mittwoch, 27.09.2023

Nachruf: Birgit Noack – in memoriam
Unsere langjährige Autorin und Referentin, die Rechtsanwältin Birgit Noack, stellvertretende Vorsitzende des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung, ist am 5.9.2023 im Alter von 61 Jahren in München gestorben.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Senat hebt Mietenstopp auf: Berliner Wohnungsunternehmen dürfen Mieten wieder erhöhen Mittwoch, 27.09.2023

Senat hebt Mietenstopp auf: Berliner Wohnungsunternehmen dürfen Mieten wieder erhöhen
Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin dürfen ab Januar 2024 die Mieten jährlich um 2,9 Prozent erhöhen. Das sieht eine Kooperationsvereinbarung mit dem Senat vor. Bis Ende 2023 gilt noch ein Mietenstopp.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

BGH: Jahresabrechnung muss korrigiert werden Mittwoch, 27.09.2023

BGH: Jahresabrechnung muss korrigiert werden
Wird ein Beschluss über eine abweichende Kostenverteilung für ungültig erklärt, muss eine hierauf beruhende Jahresabrechnung selbst bei Bestandskraft korrigiert werden. Nachforderungen aus der ursprünglichen Abrechnung sind nicht mehr durchsetzbar.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Neues KfW-Programm für private Eigentümer: Solarstrom-Förderung für E-Ladestation: Frisches Geld ab 2024 Mittwoch, 27.09.2023

Neues KfW-Programm für private Eigentümer: Solarstrom-Förderung für E-Ladestation: Frisches Geld ab 2024
Das neue Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom ist am 26. September gestartet – Stunden später war der Topf leer. Private Hauseigentümer können ab 2024 wieder Zuschüsse bei der staatlichen KfW-Bank beantragen.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

"Deutsche Wohnen & Co enteignen": Vergesellschaftungsgesetz: Zweiter Volksentscheid in Berlin Mittwoch, 27.09.2023

"Deutsche Wohnen & Co enteignen": Vergesellschaftungsgesetz: Zweiter Volksentscheid in Berlin
Die Berliner Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" hat einen zweiten Volksentscheid zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen angekündigt. Diesmal soll gleich direkt über ein Gesetz abgestimmt werden.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

"Es gibt hier nicht zu wenige, sondern zu viele Wohnungen" Mittwoch, 27.09.2023

"Es gibt hier nicht zu wenige, sondern zu viele Wohnungen"
An 400.000 neuen Wohnungen hält die Bundesregierung als Ziel fest. VSWG-Vorstand Mirjam Philipp hat dafür wenig Verständnis. Sie spricht über ganz andere Herausforderungen der Ge­nossenschaften ihres Verbandsgebiets.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Es geht vor den Verfassungsgerichtshof: Grunderwerbsteuer: Thüringer Kabinett einigt sich auf Klage Dienstag, 26.09.2023

Es geht vor den Verfassungsgerichtshof: Grunderwerbsteuer: Thüringer Kabinett einigt sich auf Klage
In Thüringen hat die Opposition gegen den Willen der Regierung die Senkung der Grunderwerbsteuer beschlossen. Das Kabinett meldet rechtliche Bedenken an – offiziell mit Blick auf die Gesetzgebungskompetenz des Landes – und lässt den Verfassungsgerichtshof entscheiden.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Prognose : Nach Rekordjahr: Heizkosten haben den Peak überwunden Dienstag, 26.09.2023

Prognose : Nach Rekordjahr: Heizkosten haben den Peak überwunden
Die Nebenkostenabrechnung 2023 dürfte nach einem Rekordniveau im vergangenen Jahr wieder moderater ausfallen, wie neue Zahlen von co2online zeigen – wenn Eigentümer und Mieter sparen.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Lindner will Frist verlängern: Energiepreisbremsen sollen erst Ende April 2024 auslaufen Dienstag, 26.09.2023

Lindner will Frist verlängern: Energiepreisbremsen sollen erst Ende April 2024 auslaufen
Die Energiepreisbremsen laufen Ende 2023 aus. Finanzminister Christian Lindner (FDP) macht sich dafür stark, dass die Entlastung um vier Monate verlängert wird. Gerungen wird noch um die gesenkte Mehrwertsteuer auf Erdgas: Die könnte früher als geplant wieder angehoben werden.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Fraueninitiativen der Immobilienwirtschaft: Kein Wunder, dass Frauen die Führung übernehmen Dienstag, 26.09.2023

Fraueninitiativen der Immobilienwirtschaft: Kein Wunder, dass Frauen die Führung übernehmen
Viele Bereiche in der Immobilienbranche – vor allem Führungsetagen und Fachpanels – werden noch von Männern dominiert. Doch so langsam dreht sich der Wind: Frauen werden sichtbarer in der Branche. Auch weil Netzwerke und Initiativen Erfolg fördern und Gleichberechtigung fordern.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Gegen die Krise im Wohnungsbau: Ökostandards runter, Steuervorteile hoch: Das plant die Ampel Montag, 25.09.2023

Gegen die Krise im Wohnungsbau: Ökostandards runter, Steuervorteile hoch: Das plant die Ampel
Es ist eine Binse, die Bundeskanzler Olaf Scholz beim Krisentreffen in Berlin von sich gab: Er halte mehr bezahlbare Wohnungen für dringend nötig – nur: bislang hat die Politik nicht geliefert. Jetzt sollen 14 Maßnahmen alles ändern. Und die Immobilienbranche zeigt sich positiv überrascht.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Streit um verschärfte Richtlinie: EU-Sanierungspflicht: Kehrtwende in der Bundesregierung Montag, 25.09.2023

Streit um verschärfte Richtlinie: EU-Sanierungspflicht: Kehrtwende in der Bundesregierung
Das EU-Parlament hat im März die Sanierungsrichtlinie verschärft. Effizienzklasse "D" soll für jedes einzelne Gebäude Pflicht werden. Die Bundesregierung will nicht mehr mitmachen – obwohl Wirtschaftsminister Robert Habeck die Pläne angeschoben hatte.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Digitalisierung: Was im Heizungskeller zu tun ist Montag, 25.09.2023

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Digitalisierung: Was im Heizungskeller zu tun ist
Warum ist noch so wenig smart und digital in deutschen Heizungskellern? Für den neuen L'Immo-Podcast hat sich Host Jörg Seifert mit zwei leitenden Techem-Mitarbeitern verabredet: Die Experten Carsten Otto und Dr. Daniel Ghebru bringen Licht ins Dunkel.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Vor dem Gipfeltreffen in Berlin: Wohnungsbau oder Klimaschutz – eine unheilvolle Alternative Montag, 25.09.2023

Vor dem Gipfeltreffen in Berlin: Wohnungsbau oder Klimaschutz – eine unheilvolle Alternative
Heute ist Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt. Und die Ergebnisse scheinen schon klar. Dem geforderten großen Wurf steht ein wahrscheinlich kommendes Angebot zum Klein-Klein entgegen. Auch Klimagedanken müssen dran glauben. Doch das kann es nicht sein.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Innovative Lösungen aus dem Reallabor: Erst die Spitze des Eisbergs: Serielle Sanierung Montag, 25.09.2023

Innovative Lösungen aus dem Reallabor: Erst die Spitze des Eisbergs: Serielle Sanierung
In Mönchengladbach wird die energetische Modernisierung des Gebäudebestands neu gedacht: Im ersten Reallabor für serielle Sanierungslösungen arbeitet das Wohnungsunternehmen LEG mit Industriepartnern an neuen Lösungen. Wirtschaftsminister Robert Habeck ist schon überzeugt.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Krisenstimmung in der Immobilienbranche: Stell Dir vor, es ist Wohnungsbaugipfel und keiner geht hin Freitag, 22.09.2023

Krisenstimmung in der Immobilienbranche: Stell Dir vor, es ist Wohnungsbaugipfel und keiner geht hin
Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Eigentümerverband Haus & Grund haben ihre Teilnahme am Wohnungsbaugipfel bei Bundeskanzler Olaf Scholz aus Frustration über die Politik abgesagt.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Deli&Con GmbH Immobilienberatung Hanomagstraße 9, 30449 Hannover

Telefon:
0511 - 600 60 50
Telefax:
0511 - 600 60 549
E-Mail:

Bürozeiten:
Mo - Do: 08:30 - 17:00 UhrFr: 08:00 - 16:00 Uhr

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung. Wir helfen Ihnen beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie!
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt Termin vereinbaren
0511 - 600 60 50
Zum Seitenanfang

Immobilien-Suche

Welche Art der Immobilie suchen Sie?

Zum Kauf Zur Miete

Merkzettel

Vollständigen Merkzettel ansehen Anfrage / Nachricht versenden